• Prolog
  • Studer / Revox
  • » Infektion
  • » Chronik
  • Produkt Center
  • » PR99 MKII im Holzgehäuse
  • » PR99 MKII im B77 Gehäuse
  • » PR99 MKII mit Monitor
  • » A 810 im Rollwagen
  • » G36 MKIII
  • » Thorens 125 MKII
  • » B609
  • » B750 MKII
  • » B225 / B226
  • » ...noch mehr ReVox
  • Der Weltmeister
  • Die Restauration
  • Löwen Oase
  • Smart Home
  • SONOS
  • NAS
  • Musikrichtung

Musikrichtung

Zu meinen Vorlieben in der Musik gehört der Blues. Besonders die Richtung des Chicago Blues füllt immer mehr das CD Regal, oder jetzt wieder die LP Sammlung. Aber was ist das für eine Musikrichtung, wo hat sie ihren Ursprung, was macht sie so besonders? Hier ist die Geschichte des Blues  schön erklärt.

Der Blues ist viel mehr als einfach nur ein Musikstil. Man hat ihn!

Im Moment wird Hans Theessink / Hard Road Blues von 1994 gehört. Hier eine Meinung von einem Kunden von Amazon... 
 

Zitat: "Es ist Blues pur. Ein Mann seine Akustik-Gitarre und sonst nichts. Für alle die auf handgemachte, akustische Musik und insbesondere Blues stehen, ist diese CD zu empfehlen. Die Songliste besteht sowohl aus Eigenkompositionen und Stücken von Blueslegenden wie Blind Lemon Jefferson, Skip James, Lightnin Hopkins und anderen. Wobei sich die Stücke des Niederländers, der seit langer Zeit in Wien lebt, nicht hinter den Bluesstandards verstecken brauchen.
Die CD ist eine abwechslungsreiche Mischung aus ruhigen, entspannten Stücken als auch aus flotteren Titeln, wobei der warme Bariton des Bluesmusikers gut zur Geltung kommt.Dies war das erste Album, dass ich mir von Hans Theessink gekauft habe und obwohl schon einige Jahre
vergangen sind , macht mir das Hören dieser puristischen Scheibe nach wie vor Freude."  Zitat Ende 

Den Worten möchte ich nichts mehr hinzufügen. 

Aus meiner Sammlung möchte ich Euch noch diese Formation ans Herz legen.

Zitat: "MISSISSIPPI HEAT ist ein Bluesband-Konzept, eine Formation mit der Vision, Stärke und Leidenschaft, Tradition und Moderne gleichermaßen zu pflegen. Seit der Gründung 1991 hat die Band in wechselnden Besetzungen mehrere tausend Shows auf beiden Seiten des Atlantiks gespielt, unermüdlich angetrieben von der konstanten Größe, Bandleader und Harmonicaspieler PIERRE LACOCQUE. Die Tageszeitung Chicago Reader schrieb einst: “Lacocque ist einer der wenigen Harpspieler der jüngeren Generation, der die Lehren von Raffinesse, Ruhe und Soloaufbau von den Meistern studiert hat … jedoch ebenso deren ungezähmte instrumentale Kraft." Zitat Ende

Und hier noch KEP' MO', der Blues für laue Sommernächte. 

 

 

 

 

 

 

Nach oben